Patrick Karpiczenko – hierzulande vielen bekannt von der SRF-Show «Deville» – zeigt beim Kaffee mit FuW auch ernsthafte ...
Während die FPÖ Finanz- und Innenministerium fordert, zögert die ÖVP. Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen ...
Mehr als 12 Millionen Menschen schalteten die Live-Debatte zwischen Scholz und Merz am Sonntagabend ein – deutlich mehr als ...
Das TV-Duell zwischen Scholz und Merz lockte am Sonntagabend mehr als 12 Millionen Menschen vor den Fernseher – deutlich mehr ...
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) einen harten Schlagabtausch über den Umgang mit der AfD und die Migrations ...
Grüne Energie, klimaneutrale Mobilität und nachhaltiger Konsum – was steckt hinter diesen Konzepten? Die Dokureihe fragt nach und liefert interessante Fakten rund ums Thema Umweltschutz.
«Lorenz Heeberli», schiebt sie nach, als sie den Gast in ihrer Sendung, Musiker Lorenz Häberli aus Köniz, adressiert. «Thomas Stressle», leitet sie in der Runde über, zu ...
Dass sich rote Linien auch anders ziehen lassen, nämlich von vornherein vielfarbig, führte die grüne Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge in der ntv-Sendung „Frühstart“ vor. Gefragt ...
Nachfolger Sebastian Deyle war allerdings erfolglos. Stefan Mross machte die Sendung später zu einer der meistgesehenen der ARD am Sonntag. Max Schautzer brachte andere gerne zum Lachen.
Europa verabschiedet sich schrittweise von der Zeitumstellung: Ein Land macht jetzt endgültig Schluss Zusätzlicher Feiertag: Millionen Menschen in Deutschland bekommen 2025 einen Extratag frei ...