Die Ex-Radprofis Olaf Ludwig und Thomas Barth erinnern sich zur Friedensfahrt-Plauderstunde in Gera an legendäre Duelle mit ...
Anfang 1972 startete die erfolgreichste Show des DDR-Fernsehens, die sogar den SED-Staat überlebte. Ihr Dasein verdankte sie ...
4d
familie.de on MSN15 DDR-Witze, die auch heute noch für herzhaftes Lachen sorgenHumor ist, wenn man trotzdem lacht. Diese 15 DDR-Witze zeigen, dass natürlich auch die Menschen in der DDR gern und viel ...
4d
Schaumburger Nachrichten on MSNWie die DDR den Kampf gegen den Rock‘n‘Roll verlorAm 4. April 1950 verbot die SED-Führung in der DDR das Abspielen „anglo-amerikanischer Tanzmusik“ in der Öffentlichkeit. Doch ...
Gerd Poppe war Bürgerrechtler, Politiker, lebenslang Freiheitskämpfer. In der DDR hielt er es zwei Jahrzehnte in der Opposition aus. Ein Nachruf von einem Freund ...
Im Alter von 84 Jahren ist Gerd Poppe gestorben, eine der prägenden Figuren der friedlichen Revolution in der DDR, der sich ...
Die russische "Doppelgänger"-Kampagne zur Desinformation probiert etwas Neues: Neben Artikeln gibt es jetzt Anzeigen – AfD ...
9d
Microsoft on MSNDDR, Anfang bis Ende: "Das Narrenschiff" von Christoph HeinChristoph Hein. An diesem DDR-Autor kam man in den 1980ern auch im Westen nicht vorbei. Die Novelle "Drachenblut", die Stücke ...
Familie on MSN10d
Zitate von Honecker, Ulbricht und Mielke: 10 Sätze aus der DDR, die in die Geschichte eingingenErich Honecker, Walter Ulbricht, Erich Mielke und Egon Krenz: Diese Namen trugen die einflussreichsten Politiker und Funktionären der DDR-Zeit. Bewohner der ehemaligen DDR und auch Westdeutsche werden ...
Der einstige DDR-Vizeminister Fritz Streletz hielt den Sozialismus für humanistisch und die Berliner Mauer für richtig. Auch ...
Fritz Streletz, einst stellvertretender Verteidigungsminister der DDR, ist tot. In den Mauerschützenprozessen wurde er 1993 ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results