News

Die Bürgergeld-Empfänger Carola und Stefan leben im Kölner Problemviertel Kölnberg. Bei den Dreharbeiten muss RTL Zwei ...
Mit fünf Gigafabriken will die EU den Rückstand bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) aufholen. Das geht aus einem ...
Auf TikTok zeigt eine junge Frau ihren arbeitslosen Alltag. Ein Experte erklärt, ob sich der Umgang mit Erwerbslosigkeit ...
Die Massenrebellion hatte letzte Woche einschließlich der Großdemonstration am 29. März 2025 mit 2,2 Millionen Beteiligten allein in Istanbul einen Höhepunkt. Laut BIRGÜN-Online vom 30. März fanden in ...
Ein Unternehmen aus Dippoldiswalde ärgert sich über verlorene Zeit durch Vorstellungsgespräche mit eher uninteressierten Bürgergeldempfängern. In der Politik gibt es Pläne für mehr Sanktionen, um das ...
Migraten retten Deutschlands Wirtschaft – behauptet die Bundesregierung. Neue Zahlen zeigen: Überrepräsentiert sind sie vor ...
Die Zahl der traditionellen Gaststätten in Nordrhein-Westfalen ist seit 2006 um fast die Hälfte zurückgegangen. Mittlerweile ...
Die Bundestagswahl brachte einen massiven Ruck nach rechts. Die AfD konnte im Vergleich zur Wahl 2021 die Zahl ihrer Stimmen ...
Fallende Börsenkurse: jetzt investieren? Welche Rolle der richtige Zeitpunkt für Anleger spielt und ob Warren Buffett ein ...
Der frühe Abschied vom Wintertourismus und wirtschaftliche Unsicherheiten hinterlassen deutliche Spuren im Pongau: Die ...
Erst Strafzölle, dann Börsencrash – als Nächstes könnte eine weltweite Rezession folgen. Ökonominnen und Ökonomen rätseln derzeit, welche Folgen der losgetretene Handelskonflikt von US-Präsident Donal ...
Alleinerziehende Arbeitslose erhalten Unterstützung in Form einer Grundsicherung. Wie viel Geld es gibt, hängt vom Wohnort ab ...