„Sagen, was ist“, hat „Spiegel“-Gründer Rudolf Augstein seinen Redakteuren mit auf den Weg gegeben. Heute verfährt die ...
Die Christlich Demokratische Union (CDU) steht für eine Politik, die auf christlichen und bürgerlich-konservativen Werten beruht.
Ausgerechnet auf dem Politikfeld, das eigentlich den Wahlkampf bestimmen sollte, herrscht intellektuelle Flaute – auch in der ...
Die CSU im Landkreis fordert einen härteren Kurs in der Migrationspolitik, mahnt aber auch klare Distanz zur AfD an.
Friedrich Merz ist geschlagen. Angela Merkel ist jetzt die unangefochtene Nummer eins. Doch Merz versucht ein Comeback in seinem Spezialgebiet – mit einem Bierdeckel.
Merz hält Scholz im TV-Duell schlechte Wirtschaftsdaten vor – und bei der Zuwanderung werfen beide mit Zahlen um sich. Was stimmt, was eher nicht?
Mit Friedrich Merz könnte die Bundesrepublik zum ersten Mal in der Geschichte einen Kanzler ohne Regierungserfahrung bekommen. An anderer Stelle sind Anfänger in höchsten Staatsämtern hingegen keine S ...
Ende Februar wählt Deutschland ein neues Parlament und eine neue Regierung. Der vermeintliche Start-Ziel-Sieg der CDU ist nach den jüngsten Querelen nicht mehr so sicher.
Auf der ersten Betriebsversammlung nach der Tarifeinigung bei VW hat Betriebsratschefin Cavallo den im Dezember erzielten Kompromiss verteidigt.
Hamburg hat in der laufenden Legislaturperiode rund 1.000 Kilometer Fahrstreifen saniert - doppelt so viel wie im rot-grünen Koalitionsvertrag vereinbart war. Das geht aus dem am Mittwoch von der Verk ...
Die Abstimmung mit Stimmen der AfD wird als eine Zäsur in der Geschichte bezeichnet. Doch die Mitglieder der Partei stehen zu ...