News

Der russische Botschafter trat beim Gedenken an die Schlacht auf den Seelower Höhen auf. Trotz offizieller Empfehlungen zum ...
Der Berliner CDU-Landesverband befragt seine Mitglieder zum Koalitionsvertrag. In Hessen wird das anders gehandhabt: ...
Vor fast genau vier Jahren musste CSU-Chef Söder seine wohl schwerste persönliche Niederlage hinnehmen. Nun zeigt sich, der Franke hat sich weiterentwickelt - und er macht daraus keinen Hehl.
Das Deutschlandticket soll langfristig erhalten bleiben, darauf haben sich Union und SPD geeinigt - oder doch nicht? Wie ...
CDU-Kandidatin Marion Franz verliert trotz Vorsprung im zweiten Wahlgang. Conny Oertel gewinnt knapp mit 51,41 Prozent der ...
Die Berliner CDU befragt kurzerhand alle knapp 13.000 Mitglieder über Ergebnisse des schwarz-roten Koalitionsvertrags.
Ob es einen Digitalpakt 2.0 wirklich geben wird, blieb nach dem Bruch der Ampel lange unsicher. Im neuen Koalitionsvertrag ...
RIGA - Lettland schasst den Air-Baltic-Chef: Martin Gauss hat seinen Schreibtisch nach 14 Jahren im Amt diese Woche geräumt. An Börsenplänen für die Airline hält Lettland vorerst fest - Regierungschef ...
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist vorerst gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl ...
Der Suhler Stadtrat fordert auf Antrag der CDU mehr Mitspracherecht bei der Verwendung von Bundes- und Landesfördermitteln für Demokratieprojekte. Deren Akteure befürchten politische Einflussnahme. Wa ...
Die Rede des Vorsitzenden der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Martin Lorenzen zur Resolution der Stadt Flensburg: „Zentren stärken ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...