Der Klimawandel setzt dem Wasser zu. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler pochen auf die Dringlichkeit des Themas.
Der Trost von Fremden: Alles wird neu bei der Berlinale – nur die Probleme bleiben erst mal die alten.
Nach dem Anschlag in der Münchner Innenstadt schweben nach Worten von Oberbürgermeister Dieter Reiter mehrere Verletzte in ...
Zwölf Jahre politisierte er im Nationalrat und acht Jahre im Ständerat. Heute vertritt seine Schwiegertochter Marianne Binder ...
In Basel-Stadt lebt ein Viertel der Bevölkerung allein. Die Behörden haben eine Strategie gegen Einsamkeit lanciert.
Der Jurist aus Baden wird 100 Jahre alt: Zwölf Jahre war er Nationalrat und acht Jahre Ständerat. Heute ist Schwiegertochter Marianne Binder-Keller Ständerätin.
Kunstfreiheit gegen Persönlichkeitsrecht: Der Berliner Galerist Johann König will sich als Figur in einem Roman von Christoph Peters wiedererkannt haben - und möchte die Veröffentlichung verhindern.
Bundesratskandidat Markus Ritter muss sich als Bauernvertreter viele Gehässigkeiten gefallen lassen. Warum fühlen sich ...
Martin Sichert vertritt in der NWZ-Wahlarena bekannte AfD-Positionen: rigide Migrationspolitik, raus aus dem Euro, neue ...
Es sind vor allem einige bekannte Politikerinnen und Politiker, die das Image der Alternative für Deutschland prägen. Die ...
Mit der Integration der Credit Suisse in die UBS verschwinden nicht nur Filialen, sondern auch spezielle Kundenservices. Die ...
Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis hat seinen Rückritt erklärt, nachdem das Parlament ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn eingeleitet hatte.