Der Ex-Ostbeauftragte Carsten Schneider will den Osten attraktiver machen. Dafür braucht es mehr Geld – aber auch einen ...
Der Tod eines Lebensmitteltechnikers galt unter dem Namen "YOG'TZE" als einer der mysteriösesten Fälle der deutschen ...
Ein Arbeitsplatzverlust kann gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten schneller passieren, als vielen bewusst ist. Der Weg ...
Auf TikTok zeigt eine junge Frau ihren arbeitslosen Alltag. Ein Experte erklärt, ob sich der Umgang mit Erwerbslosigkeit gewandelt hat.
Remscheid. Die Zahl der Teilnehmer bei der Qualifizierungs-Gesellschaft für Arbeitslose ist stark zurückgegangen. Nun wird ...
Die arbeitslose Christine hat sich für ihren neuen Job extra die Zähne machen lassen. Doch wirklich ernst nimmt sie den Job ...
In einer verworrenen Angelegenheit kämpft ein Schöffengericht darum, das Beziehungsgeflecht zwischen drei Angeklagten ...
Als er 1984 verschwand, soll er einen Zettel hinterlassen haben, darauf geschrieben: »Yogtze«. Später fanden Lkw-Fahrer Günter S. schwer verletzt und nackt in seinem Auto. Er starb. Nun sagen Behörden ...
Am 25. Oktober 1984 verschwand Günter S., Stunden später wurde er tot aufgefunden. Die Ermittler gingen von einem Mord aus – ...
1984 stirbt der Lebensmitteltechniker Günter S. unter mysteriösen Umständen. Vor seinem Tod verhält er sich merkwürdig.
Denn die Dürener würden gerne arbeitslose Profis rekrutieren. Und wie macht man das? Klar, über einen Fußball-Influencer. Der ...
Hagen - Nach mehr als 40 Jahren gibt es eine Wende im berühmten Yogtze-Fall, dem Cold Case um den vermeintlichen Mord an ...