Proteine spielen eine wichtige Rolle beim Abnehmen. Übermäßige Fettansammlungen sind den meisten Menschen ein Dorn im Auge – insbesondere am Bauch. Bauchfett, vor allem das viszerale Fett, ist ...
Bestimmte Lebensmittel sollen sich positiv bei Migräne auswirken können. Migräne zählt zu den häufigsten Kopfschmerzerkrankungen in Deutschland. Die komplexe neurologische Erkrankung, zeichnet sich ...
Bei der Akupunktur werden gezielt bestimmte Punkte des Körpers mit feinen Nadeln behandelt, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Diese Therapie wird für eine Vielzahl von Leiden angewendet, ...
Trockene Luft: Besonders in den Wintermonaten, wenn die Heizungsluft die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stark reduziert, kann dies zu einem trockenen Hals führen. Erkältung oder Grippe: Im Rahmen ...
Gute Nachrichten für alle Kaffeeliebhaber: Kaffee kann das Risiko für verschiedene Krankheiten reduzieren. Hierzulande ist Kaffee das beliebteste Getränk und wird in beachtlichen Mengen konsumiert.
Schon länger ist bekannt, dass wir Mikroplastik über die Nahrung und das Trinkwasser aufnehmen. Nun zeigt eine aktuelle Studie, dass immer mehr davon in unseren Körper gelangt. Immer mehr Mikroplastik ...
Eine pflanzenbasierte Ernährung wird für viele Menschen immer wichtiger. Verschiedene Organisationen wie dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) und ein Netzwerk aus Experten haben in Zusammenarbeit ...
In den letzten Monaten hat sich in den sozialen Medien ein beunruhigender Trend entwickelt: Influencer preisen Rohmilch als "Superfood" an und behaupten, sie sei gesünder als herkömmliche, behandelte ...
Grüner Tee enthält eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Verbindungen, wobei die wichtigsten Catechine sind, insbesondere Epigallocatechingallat (EGCG). Diese sekundären Pflanzenstoffe sind für ihre ...
In Friseursalons kommt es häufig zu einem interessanten Phänomen: Kunden verlassen den Salon mit kürzeren Haaren als ursprünglich geplant. Dieses weit verbreitete Erlebnis hat tiefere psychologische ...
Führen Sie ein Ernährungstagebuch: So können Sie Ihre Essgewohnheiten besser im Blick behalten und ungesunde Muster identifizieren. Lesen Sie Lebensmittelkennzeichnungen: Achten Sie auf den ...
Forscher haben in einer Studie untersucht, ob ein Antikörper-Wirkstoff in der Nachbehandlung von Brustkrebs besser wirkt als bisherige Medikamente. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results