Ende März ist es wieder so weit: Die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt. Was gilt dann bei Medikamenten, die man jeden Tag ...
481 Ausgaben von ÖKO-TEST sind seit der Gründung von ÖKO-TEST vor 40 Jahren erschienen. Arno Schelle besitzt sie alle – und ...
Sauer, aber nicht nur lustig: Nach unserem Test von 20 veganen Fruchtgummis können wir nur zwei Produkte mit Bestnote ...
Mit Früchtemüsli gesund in den Tag starten: Unser Test von 40 Produkten zeigt, dass das nicht unbedingt der Fall ist. Notenabzüge gibt es vor allem für ganze Pestizidcocktails, ein Schimmelpilzgift ...
Pädagogisch wertvoll, Inhaltsstoffe bedenklich – das war in der Vergangenheit häufig das Fazit unserer Tests von Fingerfarben. Wie unsere aktuelle Überprüfung deutlich macht, haben sich die Produkte ...
Sie haben ungebetene Krabbler im Haus oder in der Wohnung? Keine Sorge: Ameisen werden Sie wieder los – das funktioniert auch ...
Ein anderer Kritikpunkt: Farbstoffe. So hat das von uns beauftragte Labor in einer Packung vegane Fruchtgummis zwei Farbstoffe nachgewiesen – obwohl sie gar nicht ...
Ohne Torf ist besser: Wer torffreie Hochbeeterde kauft, tut etwas fürs Klima. Denn beim Torfabbau in Mooren wird jede Menge klimaschädliches CO₂ freigesetzt. Im Test: 13 torffreie Blumenerden. Wir ...
So langsam, aber sicher geht es los mit der Aufzucht junger Pflänzchen. Am besten gedeihen Zier- und Gemüsepflanzen in ...
40 Jahre ÖKO-TEST: Dass das Magazin so schnell so erfolgreich war, lag auch an der außergewöhnlichen Gestaltung. Neben ...
Klee verbreitet sich so schnell im Rasen, dass es eine Überlegung wert ist, den Klee nicht als Unkraut, sondern als ...
Insektengifte, zu wenig Blühpflanzen und der Klimawandel machen Bienen schwer zu schaffen. 12 Tipps, mit denen Sie Bienen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results