News
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen Entwurf für ein internationales Pandemieabkommen vorgelegt. Es basiert auf ...
Die Einführung des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS ist wichtig für die Zukunft der Schiene. Die Realisierung ist ...
Eine Erhebung der Organisation Transport & Environment zeigt, dass wahrscheinlich viermal so viele Brücken wie bislang ...
Manager für einen begrenzten Zeitraum einzustellen, kann Projekte in Logistikunternehmen voranbringen. Längerfristig birgt ...
In dieser Woche hat die neue schwarz-rote Bundesregierung ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Außerdem liegt die ...
Mit dem Boom bei Online-Einkäufen in aller Welt ist auch die Zahl der aus Drittstaaten in die EU geschickten Waren sprunghaft ...
Der auf Zellstoff und Papier spezialisierte Logistikdienstleister AGL erweitert seine Geschäftsführung. Matthias Ting ist ab ...
Die anhaltende Krise der deutschen Wirtschaft bildet sich auch in den wesentlichen Daten aller landgebundenen Verkehrsträger ...
Einem Bericht über den Klimawandel in Europa zufolge war 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Der ...
In seinem jüngsten Bericht fordert der Bundesrechnungshof die Bundesregierung auf, Subventionen zu streichen. Dazu gehört aus ...
Die Postbehörde der chinesischen Sonderverwaltungszone begründet die Entscheidung mit der in zwei Wochen in Kraft tretenden ...
Die EU-Koordinatorin für den europäischen Meeresraum hat „ihr Ding“ zum Beruf gemacht. In ihrer Rolle soll sie herausfinden, ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results