News

Im 15. Jahrhundert hat sich ein steirischer Landadeliger dazu hinreißen lassen, sich im Jerusalemer Abendmahlssaal zu ...
... – nicht wünschenswert? Bogner : Ja, natürlich. Wohin eine wissenschaftsfeindliche Politik führt, haben wir in der ...
... zu entwickeln. Wenn die erst mal da ist, kommt die Qualitätssteigerung ganz von selbst, das war immer schon so“, zeigt ...
... Consortium/NASA CC BY 3.0 Testbild des Spektrografen der NISP-Kamera . Spektrografen spalten das Licht eines Objekts ...
... bewegte Bilder gab es bis dato nicht, schreiben die Forscher und Forscherinnen um Vera Vasas von der Queen Mary ...
... Ishiguro an der Uni Wien science.ORF.at: Herr Ishiguro, wie begann das alles? Wie kamen sie auf die Idee, sich einen ...
... Studie die Daten von Müttern und ihren ersten Kindern (6.831 Babys), die zwischen 2010 und 2019 in der Klinik Donaustadt ...
... eines Sterns zu Ende geht, bläht er sich auf – auf das 100- bis 1000-fache seiner Originalgröße. Er wird zu einem Roten ...
....“ Bisher in Großbritannien, Frankreich und Dänemark beschriebene SARS-CoV-2 Rekombinante inkludieren Delta+BA.1 ...
Nach Eingriffen vor allem in Form von Budgetkürzungen durch die Trump-Administration stehen Teile des US-Wissenschafts- und ...
Längere Ausbildungszeiten, ein geändertes Rollenverständnis und die berufliche Situation von jungen Frauen in den reichen ...
Die Erde und alles auf der Erde besteht aus Atomen. Doch woher kommen eigentlich die Elemente, auf denen wir stehen, die wir einatmen und aus denen auch wir gemacht sind? Alles nahm seinen Ursprung im ...