Die ersten Bestimmungen der Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (AI-Act) sind in der EU – und damit auch in Österreich – ...
Umso wichtiger ist es jetzt, Maßnahmen zu setzen. „Es braucht eine klare Standortstrategie. Ein Plan muss rasch ausgearbeitet und umgesetzt werden“, fordert Angela Pfister, Leiterin des ...
Die AK holte bei einer Sammelaktion für über 20.000 Fitness-Kund:innen eine Million Euro zurück. Dabei ging es um zu Unrecht bezahlte Gebühren wie Anmelde-, Chipgebühr und Servicepauschale. Die AK ...
Österreichs Industrie befindet sich seit zwei Jahren in der Rezession. Die hohen Gewinnausschüttungen der vergangenen Jahre beeinträchtigen dabei die Resilienz vieler Industriebetriebe. „Dennoch ist ...
Steuern auf die historisch hohen Gewinne der Banken in Österreich sind mehr als gerechtfertigt – allein in den vergangenen drei Jahren haben die Banken kumulativ einen Gewinn von nahezu 30 Mrd. Euro ...
Der Einsatz fürs Klima steht vor großen Herausforderungen: Der Rechtsruck in Österreich und international bringt eine rückschrittliche Klimapolitik und eine zunehmende Kriminalisierung von ...
Die AK spricht sich angesichts der Rekordgewinne im Bankensektor für eine stärkere finanzielle Beteiligung der Banken an der Budgetkonsolidierung aus. „Es ist höchste Zeit, dass die Krisengewinner ...
Billigste Lebensmittel erreichen Rekordpreise. Seit der Teuerungswelle im September 2021 explodierten die Kosten: Penne-Nudeln plus 97 Prozent, Mehl und Kaffee plus 88 Prozent! Selbst ...
Podiumsdiskussion der Reihe "Reden über Demokratie" Im Arbeitsleben scheint demokratische Mitsprache oft als Fantasie. Das muss es nicht sein. Wenn sich Kolleginnen und Kollegen im Betrieb zusammentun ...
Das Arbeitsmarktservice (AMS) fördert mit dieser Beihilfe die Kosten der Qua­li­fi­zier­ungs­maß­nahm­en von Arbeitnehmer:innen. Ziel ist es, durch Qualifizierung die Beschäftigung von ...
In der Arbeit, welche Papiere Ihnen zustehen, wenn Sie oder Angehörige krank sind, wenn Sie frei brauchen oder frei möchten, wenn die Firma Ihr Geld nicht zahlt oder Sie den Job wechseln wollen oder ...