News

Deutschland hat ein Antisemitismusproblem, das durch Übergriffe aus verschiedenen Milieus verstärkt wird. Die Debatte darüber ist übersteuert und schadet dem Kampf dagegen mehr als sie nützt.
Interview mit Linken-Chefin "Friedrich Merz ist der Klassenfeind" Die Linke sei "eine organisierende Klassenpartei", sagt Parteichefin Ines Schwerdtner im Interview mit ntv.de. "Wir sind eine ...
Stellungnahme von 55 Wissenschaftlern: „Wir unterstützen die Annahme durch die Partei Die Linke von der Jerusalemer Erklärung als Leitfaden im Kampf gegen Antisemitismus“ Als besorgte ...
Die Vorsitzende Schwerdtner bezeichnete die Linke als "organisierende Klassenpartei" und sprach von "demokratischem Sozialismus". Fraktionschefin Reichinnek sagte, ihre Partei wolle ein ...
Chemnitz (dpa) - Nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl will die Linke aus der Opposition heraus politisch mitbestimmen. Parteichefin Ines Schwerdtner bot CDU und CSU Gespräche über Entscheidungen ...
Dazu gehören Schulungsprogramme. Die Linke hat die Hoffnung, dass mit den neuen Mitgliedern vor allem der Charakter der Kümmerer-Partei wieder gestärkt werden kann, der vor allem im Osten lange ...
Erkenntnisse vom Parteitag in Chemnitz. Zwei Tage lang haben sich die Linken zu ihrem Bundesparteitag in Chemnitz versammelt. Es war das erste linke Familientreffen nach dem sensationellen Comeback ...
Der Landesverband will an den Höhenflug anknüpfen, der die Linke bei der vergangenen Bundestagswahl in Berlin zur stärksten Kraft machte. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten ...
Die Linke in Berlin gibt sich nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl und starkem Mitgliederzulauf selbstbewusst. Ihre Vision ist eine «rote Metropole». Die Berliner Linke will nach ihrem ...
Die Berliner Linke will nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl auch bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2026 stärkste Kraft werden. „Wir denken diese Stadt noch einmal neu, und dafür ...